Unsere Lösung für Akutsituationen
Gewappnet für den Ernstfall
Wo Menschen scheinbar bewegungsunfähig sind und fremder Hilfe bedürfen, wird häufig der Betroffene schnell zum unhandlichen Gegenstand degradiert und transportiert. Gehoben, geschoben, gepackt, getragen. Eine Schulung in der Akutsituation ist besonders sinnvoll, wenn die Pflegesituation plötzlich eintritt, wenn wenig Bewegungskompetenzen vorhanden sind, wenn Sie noch nicht an einem Bewegungsführerschein teilnehmen können. Dann, wenn Beratung für häusliche & außerhäusliche Begleitung dringend notwendig ist. Weil das Wissen fehlt, dass es anders auch einfacher geht, erhalten Sie jetzt in der Bewegungsfahrschule kompetente Beratung in der Akutsituation.
AUSGANGSLAGE
Eine Situation, die sofortige Handlung erfordert
Die Bewegungsfahrschule unterstützt dabei zu ermitteln, inwieweit Betroffene sich noch bewegen können und was Angehörige tun können, um ihren Alltag zu erleichtern.
„Besser leicht bewegt, als schwer getragen.“
– Annette Zumdick, Geschäftsführerin
UNSERE LÖSUNG
Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Situation.
Rechtzeitige Bewegungsanalyse in einer Akutsituation schafft Sicherheit. Eine Bewegungskommunikation die jeder Mensch vesteht. Alle Bewegungsabläufe werden rückenschonend geschult z.B. Transfer Rollstuhl – Bett – Rollstuhl

Anamnese
Gemeinsames Erfassen der Ist-Situation – Was kann der Betroffene?

Analyse
Wir analysieren die Bewegungssituation und erforschen, was möglich ist – und was nicht.

Bewegungsführerschein
Wir schulen das gesamte Pflegeteam, sammeln und sichern die Erkenntnisse.
Sie erhalten eine Dokumentation.
So funktioniert’s:

Informieren

Kontakt aufnehmen!

Vorgespräch
In einem kurzen Telefonat sprechen wir darüber, was Ihre Wünsche sind und was wir für Sie tun können.